Fotoreise Falklandinseln

Karte mit klicken vergrössern

15 Tage
03. – 17.11.2027

Reiseprogramm

Tag 1

Am Flughafen Mount Pleasant angekommen, führt der Transfer nach Stanley. In der Hauptstadt der Falklandinseln bleibt Zeit für erste Vogelaufnahmen und den Einstieg ins Inselleben.

Tag 2 - 4

Mit einem kurzen Flug erreichen wir Bleaker Island. Die Insel begeistert mit einer reichen Tierwelt: Kaiserscharben, verschiedene Pinguinarten – darunter Felsen-, Esels- und Magellanpinguine – sowie südliche Seelöwen bevölkern die Küste. Zwei volle Tage stehen zur Verfügung, um die Insel im eigenen Tempo zu erkunden und das Licht der Morgen- und Abendstunden optimal zu nutzen.

Tag 4 - 7

Der nächste Flug führt auf die Sea Lion Island. Neben den vertrauten Pinguinarten gibt es hier besondere Singvögel zu entdecken: den endemischen Zaunkönig der Falklands, den Maskengrundtyrann und den Langschwanzstärling.

Auch Seeelefanten lassen sich gut beobachten. Im November wagen sich die Jungtiere zum ersten Mal ins Meer – ein spannendes Schauspiel, das manchmal von Orcas unterbrochen wird. Diese haben gelernt, an den Tümpeln am Strand zu jagen und überraschen die jungen See-Elefanten mit einem Angriff aus dem Wasser.

Tag 8 - 10

Carcass Island liegt im Nordwesten des Archipels. Hier verbringen wir drei Nächte und nutzen die Zeit für weitere Fotomöglichkeiten. Neben Magellan- und Eselspinguinen begegnen wir auch Gänsen wie der Kelp- und der Rotkopfgans sowie der Falkland-Dampfschiffente.

Tag 11 - 13

Saunders Island ist bekannt für ihre grosse Vogelvielfalt. Wir wohnen direkt bei den Brutkolonien und haben viel Zeit, um eindrückliche Aufnahmen zu machen.

Neben vier Pinguinarten – darunter sogar gelegentlich Makkaronipinguine – erwarten uns hier die ersten Königspinguine der Reise. Besonders eindrücklich ist auch die Kolonie der Schwarzbrauenalbatrosse mit rund 12'000 Brutpaaren.

An der Küste lassen sich Weissgesicht-Scheidenschnäbel – bizarre, taubenähnliche Aasfresser – sowie Magellanausternfischer fotografieren.

Tag 13 -15

Ein letzter Flug bringt uns zum Volunteer Point, wo eine grosse Kolonie von Königspinguinen lebt – etwa 1'200 Vögel. Der weite Sandstrand bietet ideale Möglichkeiten, um die prächtigen Tiere beim Landgang zu fotografieren.

Neben den Königen der Antarktis sind auch Magellan- und Eselspinguine zu sehen. Diese letzten Tage bieten noch einmal die Chance, mit neuen Perspektiven und kreativen Bildideen zu experimentieren.

Am 15. Tag erfolgt der Transfer zurück nach Mount Pleasant und der Rückflug in die Schweiz.

Programmänderungen bleiben vorbehalten; je nach Situation behalten wir uns vor, das Reiseprogramm den lokalen Verhältnissen kurzfristig anzupassen.

Empfohlene Fotoausrüstung

Da die Transportmöglichkeiten auf den Flügen eingeschränkt sind und die Ausrüstung selbst getragen werde muss, empfiehlt sich die Beschränkung auf 2-3 Objektive. Ein Zoom im Bereich 200–600mm deckt einen Grossteil der Bedürfnisse ab.

Anforderungen

Wir sind auf den Inseln bei jedem Wetter viele Stunden draussen zu Fuss unterwegs. Allenfalls können Transporte vor Ort organisiert werden. Es ist aber in jedem Fall Flexibilität gefordert.

Klima

Die Durchschnittstemperatur im November beträgt 9 °C. Es muss mit starken Winden und Niederschlag gerechnet werden.

Reiseleiter

Marcel Burkhardt

Interessiert sich seit seiner Kindheit für die Vogelwelt. Zwar schoss er im Alter von 10 Jahren mit der Kamera seines Vaters die ersten Vogelbilder, doch erst die Digitalisierung der Fotografie weckte dann vor gut 15 Jahren sein Interesse an der Vogelfotografie so richtig: nun war es endlich auch für Amateure möglich, tolle Vogelbilder fest zu halten. Seither beschäftigt er sich in seiner Freizeit intensiv mit der Vogelfotografie. Hauptberuflich arbeitet der ausgebildete Primarlehrer als Marketingfachmann bei der Schweizerischen Vogelwarte Sempach und kann so Beruf und Hobby ideal vereinen.

Inklusive Leistungen

  • 14 Übernachtungen in unterschiedlichen Unterkünften mit Vollpension

  • Alle Transporte auf den Falklands

Exklusive Leistungen

  • An- und Rückreise zu den Falklands

  • Alkoholische Getränke und persönliche Auslagen und Trinkgelder

  • Reiseversicherung

Reisepreis

Pro Person im Einzelzimmer CHF 9950.–

Bei dieser Reise gelten spezielle Annullationsbedingungen. Eine Anzahlung von CHF 2000.- ist bei der Buchung nötig. Diese kann im Falle einer Verhinderung nicht zurückerstattet werden.

Beteiligung & Anmeldung

Maximal 4 Teilnehmende

Anmeldung erwünscht bis 31. Oktober 2026

Einreiseformalitäten

Gültiger Reisepass

Impressionen