
Fotoreise Kanada
Eisbären und mehr

Karte mit klicken vergrössern
9 Tage
06.11. – 14.11.2026
Reiseprogramm
Tag 1
Individuelle Ankunft in Winnipeg. Das erste Hotel befindet sich direkt am Flughafen – praktisch für den frühen Start am nächsten Morgen.
Tag 2
Früh am Morgen geht es weiter mit dem Flug nach Churchill. Nach dem Bezug der Unterkunft beginnt die erste Ausfahrt ins Bärenland – immer begleitet von einem erfahrenen Guide.
Tag 3 - 7
In den kommenden Tagen stehen intensive Tierbeobachtungen auf dem Programm. Mit einem ortskundigen Bärenführer suchen wir die Ufer der Hudson Bay und das Hinterland ab.
Die Eisbären lassen sich meist aus sicherer Entfernung fotografieren – oft sogar auf Augenhöhe, wenn wir das Fahrzeug an geeigneten Stellen verlassen. Sicherheit hat dabei stets oberste Priorität – für Mensch und Tier.
Der Tagesablauf ist eingespielt: Morgendliche Ausfahrt, kurze Mittagspause und dann nochmals hinaus in den arktischen Nachmittag. Wenn die Bedingungen stimmen, steht abends sogar Nordlichtfotografie auf dem Programm. Manchmal organisieren wir spontan eine Nachtexkursion, wenn das Polarlicht am Himmel tanzt.
Tag 8
Nach einer letzten Pirschfahrt erfolgt der Rückflug nach Winnipeg. Übernachtung im Flughafenhotel.
Tag 9
Individuelle Rückreise in die Schweiz.
Programmänderungen bleiben vorbehalten; je nach Situation behalten wir uns vor, das Reiseprogramm den lokalen Verhältnissen kurzfristig anzupassen.
Empfohlene Fotoausrüstung
Für die Tierfotografie empfehlen sich Brennweiten von 400–600 mm. Ein Zoomobjektiv im Bereich von 100–300 mm sowie ein Weitwinkelobjektiv für Landschafts- und Polarlichtaufnahmen runden die Ausrüstung ab.
Anforderungen
Die Reise ist nicht körperlich anstrengend. Es wird jedoch erwartet, den ganzen Tag aktiv auf Fotopirsch nach Eisbären unterwegs zu sein.
Klima
Im November herrschen Temperaturen um –15 °C (ohne Windchill). Auch wenn wir mit Fahrzeugen unterwegs sind, sollten Sie sich auf kalte Bedingungen einstellen.
Reiseleiter
Marcel Burkhardt
Interessiert sich seit seiner Kindheit für die Vogelwelt. Zwar schoss er im Alter von 10 Jahren mit der Kamera seines Vaters die ersten Vogelbilder, doch erst die Digitalisierung der Fotografie weckte dann vor gut 15 Jahren sein Interesse an der Vogelfotografie so richtig: nun war es endlich auch für Amateure möglich, tolle Vogelbilder fest zu halten. Seither beschäftigt er sich in seiner Freizeit intensiv mit der Vogelfotografie. Hauptberuflich arbeitet der ausgebildete Primarlehrer als Marketingfachmann bei der Schweizerischen Vogelwarte Sempach und kann so Beruf und Hobby ideal vereinen.
Inklusive Leistungen
8 Übernachtungen in einer gemütlichen Lodge mit Frühstück
Alle Transporte ab/bis Winnipeg
Exkursionen, Guides gemäss Programm
Exklusive Leistungen
Flug nach Winnipeg und zurück
Mittag- und Abendessen
Alkoholische Getränke
Persönliche Auslagen und Trinkgelder
Reiseversicherung
Reisepreis
Pro Person im Einzelzimmer ab CHF 10200.–
Bei dieser Reise gelten spezielle Annullationsbedingungen. Eine Anzahlung von CHF 3000.- ist bei der Buchung nötig. Diese kann im Falle einer Verhinderung nicht zurückerstattet werden.
Beteiligung & Anmeldung
Maximal 5 Teilnehmende
Anmeldung erwünscht bis 30. September 2025
Einreiseformalitäten
Reisepass, der mind. 6 Monate über Reisedatum gültig ist und ein ETA