Fotoreise Norwegen

Nordlichter Lofoten

9 Tage
14. – 22.03.2026
21. – 29.03.2026

Reiseprogramm

Tag 1

Anreise nach Bodø und eventuell erste Norlichtjagd

Tag 2

Mit der Fähre auf die Lofoten, wir beziehen unser Haus für die Woche.

Tag 3 - 7

Wir verbringen 8 Nächte damit, die faszinierenden Nordlichter am Himmel zu jagen und fotografisch festzuhalten. Gleichzeitig erkunden wir die einmaligen Landschaften der Lofoten, die mit ihrer Kombination aus majestätischen Bergen, kristallklarem Wasser und malerischen Fischerdörfern unzählige Fotomotive bieten.

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Organisation von Nordlichtreisen wissen wir, wie man die besten Chancen auf Sichtungen maximiert. Im langjährigen Schnitt konnten wir auf unseren Reisen in etwa der Hälfte der Nächte Nordlichter beobachten. Selbst im schlechtesten Fall waren die Lichter in 3 Nächten sichtbar.

Tag 8

Mit der Fähre fahren wir wieder nach Bodø, eventuell letzte Nordlichtjagd.

Tag 9

Individuelle Rückreise.

Programmänderungen bleiben vorbehalten; je nach Situation behalten wir uns vor, das Reiseprogramm den lokalen Verhältnissen kurzfristig anzupassen. Obwohl wir alles daransetzen, die besten Bedingungen für Nordlichtsichtungen zu schaffen, können wir dieses Naturphänomen nicht garantieren. Das Erscheinen der Nordlichter hängt von verschiedenen Faktoren wie Sonnenaktivität und klarem Himmel ab.

Empfohlene Fotoausrüstung

Eine Kamera mit möglichst grossem Sensor und geringer Pixelzahl ist ideal. Für Landschaftsaufnahmen eignen sich passende Weitwinkel- oder Standardobjektive. Für die Nordlichtfotografie ist ein Stativ notwendig.

Anforderungen

Fotografische Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich – wichtig ist, dass Sie Ihre Kamera kennen. Alles Weitere wird erklärt. Zudem braucht es die Bereitschaft, auch in der Nacht unterwegs zu sein.

Klima

In Leknes herrscht im Winter ein raues Küstenklima. Temperaturen liegen meist um den Gefrierpunkt, können aber durch Wind und Feuchtigkeit deutlich kälter wirken. Schneefall und wechselhaftes Wetter sind häufig.

Reiseleiter

Roland Hemmi

Roland Hemmi ist ein renommierter Fotograf und Photoguide aus dem Engadin. Als „Nordlichtjäger“ führt er Fotoreisen nach Island und Norwegen und zeigt die besten Orte für Polarlichter. Seit den 1990ern widmet er sich der Natur- und Tierfotografie, seine Werke wurden international publiziert und ausgezeichnet. In seiner Fotoschule im Engadin vermittelt er sein Fachwissen in Kursen für alle Niveaus. Das alles mit viel Geduld, Begeisterung und Leidenschaft.

Inklusive Leistungen

  • 6 Übernachtungen in einem Haus mit selbst zubereitetem Frühstück

  • 2 Übernachtungen im Hotel mit Frühstück

  • Alle Transporte in Norwegen

Exklusive Leistungen

  • Flüge nach Bodø und zurück

  • Alle nicht erwähnten Mahlzeiten

  • Persönliche Auslagen und Trinkgelder

  • Reiseversicherung

Reisepreis

Pro Person im Einzelzimmer CHF 3’200.-

Reduktion für Doppelzimmer bei 2 Personen CHF 500.-

Beteiligung & Anmeldung

Mindestens 3 und maximal 6 Teilnehmende

Einreiseformalitäten

ID oder Reisepass, der mind. 6 Monate über Reisedatum gültig ist.

Impressionen