Fotoreise Rumänien

im Donaudelta und in der Dobrudscha

Karte mit klicken vergrössern

8 Tage
23. – 30.05.2026

Ausgebucht

Reiseprogramm

Tag 1

Nach der Landung in Bukarest beginnt unsere Reise mit dem Weg zur Schwarzmeerküste – eine Fahrt von etwa drei Stunden durch die weiten Landschaften Rumäniens. Unser Ziel ist das kleine Dorf Vadu, wo wir für zwei Nächte unser Basislager aufschlagen.

Tag 2

Heute geht es hinaus in die Natur. Zu Fuss und im Auto erkunden wir die Feuchtgebiete und Felder rund um Vadu – immer mit der Kamera im Anschlag. Manchmal bauen wir Tarnzelte auf, etwa wenn sich Bienenfresser beobachten lassen. Ein Tag voll stiller Spannung und geduldiger Beobachtung.

Tag 3 - 4

Zwei volle Tage sind den Hügeln und Steppen des Măcin Mountain Nationalparks gewidmet. Wir fotografieren an Poolhides, beobachten Blauracken und Wiedehopfe aus gut platzierten Tarnzelten und streifen durch die trockene Steppe – stets auf der Suche nach dem perfekten Moment. Übernachtet wird in Turcoaia.

Tag 5 - 7

Morgens im ersten Licht starten die Boote ins Herz des Deltas. Nebelschwaden liegen noch über dem Wasser, wenn wir uns auf die Suche nach Reihern, Lappentauchern und anderen Wasservögeln machen. Nach einer Pause am Mittag geht es am Nachmittag erneut hinaus – bis die Sonne am Horizont versinkt. Drei Nächte bleiben wir bei Chilia Veche, mitten in der Natur.

Tag 8

Nach dem Frühstück heisst es Abschied nehmen. Wir fahren zurück nach Bukarest und treten von dort die Heimreise an.

Programmänderungen bleiben vorbehalten; je nach Situation behalten wir uns vor, das Reiseprogramm den lokalen Verhältnissen kurzfristig anzupassen.

Empfohlene Fotoausrüstung

Auf dieser Reise kommen alle Brennweiten zum Einsatz. Empfehlenswert sind längere Teleobjektive im Bereich von 400–600 mm, um Tiere aus der Distanz formatfüllend zu fotografieren. Ein Zoomobjektiv wie ein 100–400 mm eignet sich für flexible Aufnahmen unterwegs. Für Landschaftsszenen ist ein Weitwinkelobjektiv empfehlenswert. Ein Stativ ist erforderlich, Bohnensäcke stehen vor Ort zur Verfügung.

Anforderungen

Die Reise erfordert keine besonderen körperlichen Voraussetzungen. Es gibt keine längeren Fussmärsche.

Klima

Im Mai sind die Temperaturen meist angenehm warm – gelegentlich bis zu 30 °C. Da wir hauptsächlich in den frühen Morgenstunden und am späten Nachmittag fotografieren, bleibt die Wärme gut erträglich.

Reiseleiter

Beat Rügger

Beat Rüegger ist ein begeisterter Birder. Seit 30 Jahren leitet er ornithologische Reisen. Als Initiant von www.biofotoquiz.ch richtete er sich vermehrt auf die Tierfotografie aus und bietet seit 2011 Naturfotoreisen an. Dabei stützt er sich auf ein Netz von professionellen Anbietern. Seine Schwerpunktländer sind Spanien, Rumänien, Ungarn, Finnland, Norwegen, Costa Rica, Kolumbien und Botswana. Reisen und Bilder präsentiert er auf www.beatruegger.ch und www.ornifoto.ch.

Inklusive Leistungen

  • 7 Übernachtungen in Hotels und Gästehäusern mit Vollpension

  • Alle Transporte in Bukarest im Minibus

  • Reiseleitung ab/bis Bukarest

  • Hides, Exkursionen, Besichtigung und Bootsfahrten gemäss Programm

Exklusive Leistungen

  • Flüge nach Bukarest und zurück

  • Alkoholische Getränke

  • Persönliche Auslagen und Trinkgelder

  • Reiseversicherung

Reisepreis

Pro Person im Doppelzimmer CHF 4400.–

Zuschlag Einzelzimmer CHF 300.-

Beteiligung & Anmeldung

Mindestens und maximal 3 Teilnehmende

Anmeldung erwünscht bis 31. Januar 2026

Einreiseformalitäten

ID oder Reisepass, der mind. 6 Monate über Reisedatum gültig ist.

Impressionen