Fotoreise Spanien

Greifvögel und Wintergäste

Karte mit klicken vergrössern

8 Tage
28.11. – 05.12.2026

Reiseprogramm

Tag 1 - 4

Flug von Zürich nach Madrid. Transfer Richtung Mancha Humeda. Hier können wir während den nächsten 3 Tagen unter mehreren Greifvogelhides auswählen. Iberienadler und Habichtsadler, Habicht und Rohrweihen gehören zu den regelmässigen Gästen. Der Gleitaar ist möglich. Weiter stehen uns Wasservogel- und Schilfhides zur Verfügung. Vor ihnen sind Wasserralle, Blaukehlchen, Mariskensänger, Seidensänger und Bartmeise zu erwarten. Am Nachmittag des 4. Tages verschieben wir uns ins Bergland von Leon.

Tag 5 - 7

Wir logieren 4 Nächte in einer gemütlichen Pension. Verschiedene Fotohides befinden sich in der Nähe unserer Unterkunft. Mittel-, Bunt-, Iberiengrünund Schwarzspechte besuchen die Futterstellen ebenso wie zahlreiche Singvögel: Mistel- und Singdrossel, Haubenmeise, Kleiber, Gimpel, Goldund Zippammer. Wir suchen aber auch höher gelegene Regionen auf, wo sich die Greifvogelhides befinden. Nebst Gänsegeier, Steinadler, Rotmilan und Mäusebussard ist hier auch mit Rotfüchsen zu rechnen.

Tag 8

Transfer zum Flughafen von Madrid. Rückflug am Nachmittag in die Schweiz.

Programmänderungen bleiben vorbehalten; je nach Situation behalten wir uns vor, das Reiseprogramm den lokalen Verhältnissen kurzfristig anzupassen.

Empfohlene Fotoausrüstung

Alle Arten von Objektiven können auf dieser Reise zum Einsatz kommen. Aber eine längere Brennweite von 400–600 mm wird empfohlen, ebenso ein Zoom zwischen 100–300 mm und ein Weitwinkelobjektiv für Landschaftsaufnahmen. Ein Stativ ist notwendig.

Anforderungen

Keine grösseren Anstrengungen erforderlich. Es wird jedoch erwartet, dass Sie bereit sind, bis zu 4 Stunden im Hide zu verbringen.

Klima

Im Dezember ist es kühl bis kalt. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 15 °C am Tag und bis zu –4 °C in der Nacht. Warme Kleidung ist unbedingt notwendig. Vor allem beim langen Sitzen in den Hides.

Reiseleiter

Beat Rüegger

Beat Rüegger ist ein begeisterter Birder. Seit 30 Jahren leitet er ornithologische Reisen. Als Initiant von www.biofotoquiz.ch richtete er sich vermehrt auf die Tierfotografie aus und bietet seit 2011 Naturfotoreisen an. Dabei stützt er sich auf ein Netz von professionellen Anbietern. Seine Schwerpunktländer sind Spanien, Rumänien, Ungarn, Finnland, Norwegen, Costa Rica, Kolumbien und Botswana. Reisen und Bilder präsentiert er auf www.beatruegger.ch und www.ornifoto.ch.

Inklusive Leistungen

  • 7 Übernachtungen in einfachen Hotels mit Vollpension

  • Alle Transporte in Spanien

  • Hides und Exkursionen gemäss Programm

Exklusive Leistungen

  • Fluge nach Madrid und zurück

  • Alkoholische Getränke

  • Persönliche Auslagen und Trinkgelder

  • Reiseversicherung

Reisepreis

Pro Person im Doppelzimmer Fr. 3300.–

Zuschlag Einzelzimmer Fr. 280.-

Beteiligung & Anmeldung

Mindestens 3 und maximal 5 Teilnehmende

Anmeldung erwünscht bis 1. September 2026

Einreiseformalitäten

Gültiger Reisepass oder ID

Impressionen