Ornithologischereise Camargue

Karte mit klicken vergrössern

6 Tage
7. – 12.04.2026
14. – 19.09.2026

Reiseprogramm

Tag 1 Anreise nach Vauvert

Ihr Zimmer ist ab 15 Uhr bezugsfertig. Geniessen Sie etwas Entspannung oder erkunden Sie die Umgebung bei einem Spaziergang. Gegen 19:30 Uhr stossen wir gemeinsam mit einem Aperitif an und essen anschliessend zusammen am Table d’hôtes zu Abend. Dabei lernen Sie auch Ihren Reiseleiter Christophe kennen, mit dem Sie in den kommenden Tagen auf ornithologische Entdeckungstour gehen.

Tag 2 Exkursionstag

Abfahrt um 8 Uhr mit dem Kleinbus in Richtung Sümpfe von Vigueirat. Anschliessend entdecken Sie ein weiteres Naturschutzgebiet nördlich des Rhône-Deltas. Rückkehr nach Vauvert gegen 19 Uhr. Abendessen am Table d’hôtes.

Tag 3 Exkursionstag

Besuch der Camargue Gardoise mit dem Naturreservat Scamandre. Abfahrt um 8 Uhr, Rückkehr gegen 19 Uhr. Abendessen am Table d’hôtes.

Tag 4 Exkursionstag

Fahrt zu den Salins de Giraud und den Lagunen an der Küste. Abfahrt um 8 Uhr, Rückkehr gegen 18:30 Uhr. Zum Abschied geniessen Sie einen Aperitif in Vauvert und verbringen den Abend in geselliger Runde am Table d’hôtes.

Tag 5 Zusatztag zur freien Verfügung

Der Tag steht Ihnen zur individuellen Gestaltung offen: Besuchen Sie nochmals eines der ornithologisch spannenden Gebiete oder unternehmen Sie einen Kulturtag in Nîmes oder Aigues-Mortes – oder geniessen Sie einen Bade- und Bummel-Ausflug ans Mittelmeer.

Tag 6 Abreisetag

Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.

Programmänderungen bleiben vorbehalten; je nach Situation behalten wir uns vor, das Reiseprogramm den lokalen Verhältnissen kurzfristig anzupassen.

Anforderungen

Sie müssen in der Lage sein, täglich etwa 8km zu Fuss zu gehen. Flaches Gelände. Keine Steigungen. Die Reise ist leicht zu bewältigen. Die meisten Orte sind per Fahrzeug erreichbar, und es gibt nur kurze, gelegentlich leicht ansteigende Spaziergänge.

Klima

Im April ist das Klima in der Camargue mild und angenehm mit Temperaturen um 15–20 °C, ideal für Natur- und Vogelbeobachtungen.

Ende August ist es in der Camargue warm bis heiss mit Temperaturen zwischen 25 und 30 °C, oft sonnig, aber mit gelegentlichen Mistral-Winden. Ideal für spätsommerliche Naturbeobachtungen.

Reiseleiter

Christophe Giraud

Kennt das Gebiet Camargue-Crau-Alpilles wie seine Hosentasche. Seit über 20 Jahren bietet er als selbständig tätiger Ornithologe geführte Touren ausschliesslich in diesem vielseitigen Mittelmeergebiet an. Als ausgebildeter Naturwissenschaftler hat er viel Erfahrung in der Ornithologie aber auch im weiteren Sinne mit der Fauna und Flora des Gebiets. Er bringt seinen Gästen auch die Geomorphologie, die Hydrologie, die Geschichte der Camargue und die traditionellen Bräuche näher. Er kommuniziert fliessend auf Französisch und Englisch - letzteres mit einen charmanten französischen Akzent.

Inklusive Leistungen

  • 5 Übernachtungen in einem charmanten Winzerhaus

  • Tag 1 beginnt mit Abendessen, Tee. 2 – 4 Vollpension inklusive Apéro, Wein, Getränke, Kaffee, Tag 5 Halbpension. Tag 6 Frühstück.

  • Begleitung durch den lokal ansässigen Ornithologen. Spricht Französisch und Englisch

  • Transport im Minibus während den Exkursionstagen

  • Der Zugang zu den Naturschutzgebieten

Exklusive Leistungen

  • An- und Rückreise.

  • Persönliche Auslagen und Trinkgelder

  • Reiseversicherung

Reisepreis

Pro Person im Doppelzimmer CHF 950.-

Zuschlag Einzelzimmer CHF 220.-

Beteiligung & Anmeldung

Mindestens 6 und maximal 8 Teilnehmende

Anmeldung erwünscht bis 2 Monate vor Abreise

Einreiseformalitäten

Gültige ID