Ornithologischereise Texel
Karte mit klicken vergrössern
6 Tage
20. – 25.04.2026
Reiseprogramm
Tag 1 Anreise
Die Reise startet mit der eigenständigen Bahnfahrt nach Amsterdam. Ab dort begleitet Sie ihr Reiseleiter Klaas weiter nach Den Helder. Von dort geht es mit der Fähre zur Insel Texel. Während der Überfahrt beobachten wir Möwen und stimmen uns auf die Vogelwelt ein. Nach Ankunft und Hotelbezug bleibt Zeit für einen ersten Spaziergang durch die Dünen.
Tag 2 - 5 Texel
Die nächsten Tage sind wir mit dem Kleinbus und zu Fuss unterwegs, um die verschiedenen Lebensräume zu entdecken. Das Programm bleibt flexibel, damit wir Wetter, Gezeiten und aktuelle Beobachtungen bestmöglich nutzen können.
Wir besuchen den berühmten Slufter, eine Salzwiese mit seltenen Pflanzen und ruhigen Rastplätzen für Zugvögel, sowie das nahegelegene De Muy, das zahlreiche Watvögel und Singvögel beherbergt. An der Südspitze beobachten wir Enten, Lappentaucher und Schilfbewohner, während der Vogelboulevard an der Ostküste mit Brutplätzen für Säbelschnäbler, Sandregenpfeifer sowie Kolonien von Möwen und Seeschwalben beeindruckt.
Das Gebiet „Utopia“ neben dem Hotel bietet bei Hochwasser einen Rastplatz für Watvögel, Enten und Löffler, und an der Nordspitze ziehen Zugvögel und Greifvögel vorbei.
Tag 6 Abreise
Letzte Beobachtungen, bevor die Gruppe die Rückreise antritt. Ihr Reiseleiter begleitet Sie nach Amsterdam. Von dort erfolgt die Rückfahrt mit dem Zug in die Schweiz.
Unser Reiseleiter Klaas lebt auf der Insel und kennt sich bestens aus – mit seiner Erfahrung und seinem Wissen wird jede Tour zu einem besonderen Erlebnis.
Der Frühling auf Texel ist ein echtes Erlebnis: Frische Luft, lebendige Natur und beste Chancen, seltene Arten zu entdecken – Langeweile kommt hier garantiert nicht auf!
Programmänderungen bleiben vorbehalten; je nach Situation behalten wir uns vor, das Reiseprogramm den lokalen Verhältnissen kurzfristig anzupassen.
Anforderungen
Unkompliziert und mühelos – auch für alle, die wenig Erfahrung mit Artenkenntnissen haben.
Klima
Im April ist es auf Texel frisch und windig mit 8–13 °C. Es gibt Sonne, aber auch wechselhaftes Wetter mit etwas Regen.
Reiseleiter
Klaas de Jong
Er ist Niederländer, spricht fliessend Deutsch und beobachtet Vögel seit seiner Kindheit. Nach einem Biologiestudium reiste er viel durch Europa, Afrika und Südamerika und arbeitete für Greenpeace – sogar in der Antarktis. Heute lebt er auf Texel, dem Vogelparadies der Niederlande. Mit seiner Firma führt er Gäste fachkundig und mit grosser Begeisterung durch die schönsten Vogelgebiete der Insel.
Inklusive Leistungen
5 Übernachtungen in guten Mittelklassehotel direkt am Meer
Vollpension 2-5 Tag
Reisebegleitung ab Amsterdam
Alle Transporte ab Amsterdam inkl. Fährüberfahrt
Lokal ansässiger Reiseleiter, deutschsprechend
Exklusive Leistungen
An und Rückreise Amsterdam
Persönliche Auslagen und Trinkgelder
Reiseversicherung
Reisepreis
Pro Person im Doppelzimmer CHF 1’620.-
Zuschlag Einzelzimmer CHF 350.-
Beteiligung & Anmeldung
Mindestens 7 und maximal 14 Teilnehmende
Anmeldung erwünscht bis 20. Februar 2026
Einreiseformalitäten
Gültige ID