
Yoga, Meditation und Pranayama
in der Mauretanischen Wüste
8 Tage
20. – 27.12.2025
10. – 17.01.2026
07. – 14.02.2026
Karte mit klicken vergrössern
Reiseprogramm
Tag 1 Anreise Paris – Atar (Mauretanien)
Ankunft in Atar per Charterflug ab Paris um 11:30 Uhr.
Vor Ort werden die Gepäckstücke auf die bereitstehenden 4x4-Fahrzeuge verladen – je vier Personen pro Wagen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen beginnt das Wüstenabenteuer mit der Fahrt in Richtung Chinguetti. Wir Übernachtung im Hotel.
Tag 2 Chinguetti
Nach dem Frühstück steht die Erkundung der historischen Altstadt von Chinguetti auf dem Programm – mit ihren beeindruckenden Lehmbauten, alten Bibliotheken und dem lebendigen Markt. Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Anschliessend wird das Gepäck auf Dromedare verladen und die Teilnehmenden begeben sich auf einen rund zweistündigen Fussmarsch in Karawanenformation durch die Dünenlandschaft bis zum Zeltlager. Dort werden die Zelte bezogen und der Tag endet mit einem gemütlichen Nachtessen unter dem Sternenhimmel.
Tag 3 Wüste
Der Tag beginnt mit einer Atemübung (Pranayama), gefolgt von einer sanften Hatha-Yoga-Session zur Lockerung von Rücken, Schultern und Hüfte.
Nach einer kurzen Pause folgt ein leichtes Mittagessen.
Am Nachmittag steht eine tiefenentspannende Yin-Yoga-Stunde auf dem Programm.
Das Abendessen wird um 18:00 Uhr serviert, gefolgt von einer beruhigenden Vipassana-Meditation zur Entspannung von Körper und Geist.
Tag 4 Wüste
Morgens startet der Tag mit Pranayama und einer dynamischen Ashtanga-Yoga-Einheit mit fliessenden Bewegungen (Vinyasa).
Nach einer Teepause folgt eine Session mit Sonnen-Grüssen (Surya Namaskar).
Am Nachmittag gibt es eine klassische Yogaeinheit mit Fokus auf Körperhaltungen und Meditation.
Nach dem Abendessen bildet eine sanfte Mond-Gruss-Sequenz (Chandra Namaskar) den Abschluss des Tages – ideal, um zur Ruhe zu kommen.
Tag 5 Wüste
Am Morgen helfen Atemübungen und Yin Yoga dabei, tiefsitzende Verspannungen zu lösen.
Nach einer Pause folgt eine Hatha-Yoga-Session mit länger gehaltenen Positionen für mehr Achtsamkeit. Am Abend werden die Chakras in einer speziellen Flow-Stunde ausgeglichen, gefolgt von einer intensiven Meditation. Eine sanfte Stretching-Einheit vor dem Schlafen rundet den Tag ab.
Tag 6 Wüste
Der letzte Yoga-Tag beginnt mit integrativen Atemtechniken und einer Kombination aus Sonnen-Grüssen und Hatha-Yoga.
Nach einer kurzen Pause folgt eine abschliessende Yogaeinheit mit Meditation zur inneren Einkehr.
Nach dem Mittagessen findet eine Abschlussrunde statt.
Am Abend steht eine letzte, leichte Yogaeinheit auf dem Programm, gefolgt von einer gemeinsamen Abschlusszeremonie mit Rückblick, Dankbarkeit und Ausblick.
Tag 7 Wüste - Chinguetti
Nach dem Frühstück Rückmarsch mit der Karawane nach Chinguetti.
Hier warten bereits die 4x4-Fahrzeuge, die die Teilnehmenden in die traumhafte Oase von Terjit bringen. Unter Palmen wird ein feines Mittagessen serviert.
Am Nachmittag Weiterfahrt nach Atar und Einquartierung im örtlichen Hotel. Nachtessen und Übernachtung.
Tag 8 Rückreise Atar – Paris
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Paris.
Programmänderungen bleiben vorbehalten; je nach Situation behalten wir uns vor, das Reiseprogramm den lokalen Verhältnissen kurzfristig anzupassen.
Anforderungen
Die Yogaeinheiten finden täglich im festen Wüstencamp statt. Die Gruppe bleibt am selben Ort. Es sind keine Vorkenntnisse nötig – die Praxis ist für alle geeignet. Voraussetzung ist die Bereitschaft, einfach und ohne Komfort unter freiem Himmel zu leben.
Klima
Tagsüber angenehm warm (25–30 °C), nachts kühl bis frisch (teils knapp über 10 °C). Regen fällt kaum oder gar nicht. Die Sonne scheint fast täglich, bei hohem bis sehr hohem UV-Index – Sonnenschutz ist wichtig.
Yogaleiterin
Filiz Keqeci
Sie verbindet fundiertes Gesundheitswissen mit einer tiefen Leidenschaft für Yoga und Meditation. In Nepal entdeckte sie ihre Liebe zum Yoga und liess sich dort zur professionellen Yogalehrerin ausbilden.
Seither unterrichtet sie weltweit – in Retreats, auf Festivals und in ihren eigenen Kursen. Ihr Fokus liegt auf der Balance zwischen körperlicher Beweglichkeit und innerer Ruhe. Filiz lebt aktuell in Nordafrika, organisiert Yoga- und Meditationsreisen und kehrt regelmässig nach Nepal und Bhutan zurück.
Reisebegleiterin
Margret Schenk
Seit über zehn Jahren leitet sie mit Herzblut Reisen und Trekkings nach Marokko – ein Land, das für sie zur zweiten Heimat wurde. Mit einem Diplom für naturnahen Tourismus, viel Erfahrung und einem starken Netzwerk begleitet sie ihre Gäste kompetent und mit Begeisterung. Auch in Mauretanien engagiert sie sich für nachhaltigen Tourismus, um gemeinsam mit lokalen Partnern neue Perspektiven zu schaffen.
Inklusive Leistungen
5 Übernachtungen im Campement mit Küche und WC-Anlage
2 Übernachtungen in landestypischen Hotels in Chinguetti und Atar
Vollpension ab dem Mittagessen am Ankunftssamstag bis einschliesslich Frühstück am Abreisetag; Trinkwasser ist inbegriffen
Küchenbereich und einfacher Sanitäranlage
Alle Transporte vor Ort in geländegängigen 4x4-Fahrzeugen (vier Personen pro Wagen)
Qualifizierte Yogaleiterin mit Unterricht in Englisch und Französisch
Deutschsprachige Reisebegleitung ab/bis Schweiz
Exklusive Leistungen
An- und Rückreise nach Paris
Charterflug von Paris nach Altar und zurück
Zusätzliche Getränke
Persönliche Auslagen und Trinkgelder
Reiseversicherung
Mögliche Visakosten
Reisepreis
Pro Person im Doppelzimmer CHF 1’490.–
Zuschlag Einzelzimmer/Zelt auf Anfrage
Beteiligung & Anmeldung
Mindestens 4 und maximal 11 Teilnehmende
Einreiseformalitäten
Reisepass erforderlich (mind. 6 Monate gültig). Visum, bitte bei der Botschaft erkundigen